<p>Wenn man unter Windows ein Netzwerk installiert hat, wird man nach einem Passwort gefragt und muss dieses beim Starten jedesmal eingeben. Das lΣsst sich durch L÷schen eines Registry-Eintrags zwar verhindern, die bessere L÷sung ist aber unter: </p>
<p>
"<a href="tip0051.htm" name="kanchor1055">Autologin beim Starten</a>" zu finden.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>die Zeichenfolge "<b><a name="kanchor1056"></a>PrimaryProvider</b>" samt Wert "<b>Microsoft Network</b>" l÷schen</p>
<p> </p>
<p>oder Sie nutzen folgende M÷glichkeit:</p>
<p> </p>
<p>Wenn Sie auf Ihren Rechner die Netzwerkoptionen installiert haben, aber das Netzwerk nur selten nutzen, ist es sinnvoll, beim Starten von Windows auf die Netzwerkanmeldung zu verzichten. Ansonsten wird Windows beim Hochfahren immer erst versuchen, das Netzwerk zu durchsuchen, was doch einiges an Zeit kostet. Damit Windows erst beim Zugriff auf das Netzwerk die Netzwerkanmeldung durchfⁿhrt, stellen Sie folgendes ein:</p>
<p> </p>
<p>"Start" -> "Einstellungen" -> "Systemsteuerung" -> "Netzwerk". Dort klicken Sie auf "Client fⁿr Microsoft Netzwerke" (Doppelklick oder ⁿber "Eigenschaften") und markieren unter "Netzwerkanmeldeoptionen" die "Schnelle Anmeldung".</p>
<p> </p>
<p>Nun wird Ihr Windows erheblich schneller starten.</p>